Dein modularer, nachhaltiger Pumptrack – mobil und flexibel wie nie zuvor.

ecopumptrack revolutioniert den Pumptrack-Bau:
Unsere modularen Pumptracks sind nicht nur mobil und flexibel, sondern auch nachhaltig. Perfekt für Gemeinden, Schulen, Events oder Freizeitparks. Langlebig, wartungsarm und aus recycelten Materialien gefertigt – für eine Zukunft, die Spaß macht und Ressourcen schont.

Was ist ein Pumptrack?

Ein Pumptrack ist eine speziell angelegte Strecke mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen, die ohne Pedalen oder Treten nur durch das sogenannte „Pumpen“ befahren wird. Ursprünglich für Mountainbikes entwickelt, sind Pumptracks heute auch bei Skateboards, Scootern, Inline-Skates und sogar Rollstühlen beliebt.

Vorteile eines Pumptracks

  • Fördert Fitness und Koordination für alle Altersgruppen.
  • Eine vielseitige Sportanlage für Fahrräder, Skateboards und mehr.
  • Sozialer Treffpunkt für Gemeinschaften und Events.
  • Nachhaltige Bauweise möglich – z. B. mit recycelten Materialien.

Nachhaltige Pumptracks von ecopumptrack

Der ecopumptrack ist ein innovativer, nachhaltiger Pumptrack, der zu 100% aus recyceltem Plastik besteht. Als mobiler und modularer Pumptrack lässt er sich flexibel an verschiedenen Orten aufbauen und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Strecken. Dieser nachhaltige Pumptrack erfüllt die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen und ist ideal für Gemeinden, Schulen und Events, die auf umweltbewusste Freizeitgestaltung setzen.

Wie funktioniert ein Pumptrack?

Ein Pumptrack wird durch Gewichtsverlagerung und gezielte Bewegungen befahren – das sogenannte „Pumpen“. Dabei schieben die Nutzer ihre Körper gegen die Wellen der Strecke, um Geschwindigkeit aufzubauen, ohne zu treten oder zu pushen.

Für wen ist ein Pumptrack geeignet?

Pumptracks sind vielseitig und sprechen ein breites Publikum an:

  • Kinder und Jugendliche, die ihre motorischen Fähigkeiten verbessern möchten.
  • Erwachsene, die Spaß am Outdoor-Sport haben.
  • Profisportler, die an Technik und Fitness arbeiten.
  • Menschen mit Handicap, die barrierefreie Strecken nutzen können.

Bauweisen von Pumptracks

Natürliche Pumptracks
Asphaltierte Pumptracks
Modulare Systeme (andere)
Natürliche Pumptracks
Asphaltierte Pumptracks
Modulare Systeme (andere)

Wie kommt ein ecopumptrack zustande?

ecopumptracks werden nach DIN EN 14974 gefertigt. 

SCHRITT 1

DESIGN

Anhand der von Ihnen zur Verfügung stehenden Fläche und Bodenbeschaffenheit wird ein individueller Pumptrack geplant und gezeichnet. Hierbei kann sehr spezifisch auf Ihre Wünsche eingegangen werden.

*Auf Wunsch können wir z.B. Ihr eigenes Logo in den Pumptrack einfräsen.

SCHRITT 2

PRODUKTION

Hierbei legen wir sehr viel Wert auf sowohl hochwertige als auch nachhaltige Materialien. Aus diesem Grund verwenden wir zur Erstellung der ECOPUMPTRACK-Fahrbahn aus der Mülltrennung gewonnenes Plastik, und geben diesem so ein neues Leben.

SCHRITT 3

LIEFERUNG & MONTAGE

Die einzelnen Pumptrack-Module werden auf Paletten geladen und an den Aufbauort geliefert. Hier wird der Pumptrack durch unser Montageteam TÜV-gerecht montiert. Für einen zukünftig eigenständigen Aufbau wird zudem eine Montageanleitung ausgehändigt.

FAQ

Wie viel Platz braucht ein Pumptrack?

Ein kleiner Pumptrack benötigt ca. 300 m², größere Anlagen können mehrere 1.000 m² umfassen.

Die Kosten hängen von Größe, Bauweise und Materialien ab. Ein kleiner Pumptrack beginnt bei etwa 20.000 €, größere Projekte können über 150.000 € kosten.

Je nach Größe und Bauweise dauert der Bau 2 bis 8 Wochen.

Pumptracks von ecopumptrack sind wetterfest und das ganze Jahr über nutzbar. Natürliche Strecken benötigen bei Regen mehr Pflege.

UNSERE VORTEILE

Warum einen Ecopumptrack kaufen?

Der ecopumptrack ist ein innovativer, nachhaltiger Pumptrack, der zu 100% aus recyceltem Plastik besteht. Als mobiler und modularer Pumptrack lässt er sich flexibel an verschiedenen Orten aufbauen und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Strecken. Dieser nachhaltige Pumptrack erfüllt die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen und ist ideal für Gemeinden, Schulen und Events, die auf umweltbewusste Freizeitgestaltung setzen.

Nachhaltigkeit

Aus nachhaltigem, langlebigem Material gefertigt.

Geschwindigkeit

Schneller und müheloser Auf- und Abbau.

Flexibilität

Geeignet für jeden Untergrund - Individuell an jede Fläche anpassbar.

Qualität

Robuste und langlebige Bauweise.

Sicherheit

Erhöhte Sicherheit dank sanft abgerundeter Kanten.

Anpassbar

Jederzeit erweiterbar und flexibel anpassbar.

Abgesichert

Einzelteile können jederzeit ausgetauscht werden.

Was ist ein Pumptrack?

Ein Pumptrack ist eine speziell angelegte Strecke mit welligem Profil und Steilkurven, die es ermöglicht, ohne zu treten oder zu schieben durch rhythmisches „Pumpen“ des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Ursprünglich für Mountainbikes und BMX-Räder entwickelt, sind Pumptracks heute auch für Laufräder, Scooter, Skateboards (wie Surfskates) und sogar Inlineskates geeignet.

Die Fahrer stehen dabei auf den Pedalen, nutzen die dynamischen Bewegungen ihres Körpers und fördern so Balance, Koordination und Kondition. Pumptracks sind für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet und bieten ein einzigartiges Sport- und Freizeiterlebnis.

Moderne Pumptracks sind oft modular aufgebaut, können mobil eingesetzt und aus nachhaltigen Materialien gefertigt werden – perfekt für urbane und ländliche Umgebungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Spaßfaktor sind sie ideal für Menschen jeden Alters und tragen gleichzeitig zur Förderung von Bewegung, Gemeinschaft und Umweltbewusstsein bei.

UNSER PROJEKTABLAUF

Wie kommt ein Ecopumptrack zustande?

ecopumptracks werden nach DIN EN 14974 gefertigt. 

SCHRITT 1

DESIGN

Anhand der von Ihnen zur Verfügung stehenden Fläche und Bodenbeschaffenheit wird ein individueller Pumptrack geplant und gezeichnet. Hierbei kann sehr spezifisch auf Ihre Wünsche eingegangen werden.

*Auf Wunsch können wir z.B. Ihr eigenes Logo in den Pumptrack einfräsen.

SCHRITT 2

PRODUKTION

Hierbei legen wir sehr viel Wert auf sowohl hochwertige als auch nachhaltige Materialien. Aus diesem Grund verwenden wir zur Erstellung der ECOPUMPTRACK-Fahrbahn aus der Mülltrennung gewonnenes Plastik, und geben diesem so ein neues Leben.

SCHRITT 3

LIEFERUNG & MONTAGE

Die einzelnen Pumptrack-Module werden auf Paletten geladen und an den Aufbauort geliefert. Hier wird der Pumptrack durch unser Montageteam TÜV-gerecht montiert. Für einen zukünftig eigenständigen Aufbau wird zudem eine Montageanleitung ausgehändigt.